Kreative Lösungen für die Lebensmittelwertschöpfungskette entwickeln
Am Donnerstag, 8. Mai 2025 lädt das Ökosoziale Forum im Rahmen des Wissenschaftskommunikationsprojekts „fragen säen. antworten ernten.“ zu einem interdisziplinären Hackathon in den Impact Hub Vienna (Lindengasse 56, 1070 Wien) ein.
In kleinen, interdisziplinären Teams arbeiten Master- und PhD-Studierende an praxisnahen Lösungen für aktuelle Herausforderungen entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette – von der Produktion bis zum Konsum. Die konkreten Fragestellungen (Challenges) werden im Vorfeld gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft bei einem Stakeholder-Dialog erarbeitet.
Jetzt mitmachen!
Wir laden interessierte Studierende ein, sich formlos mit einem kurzen Motivationsschreiben per E-Mail unter liball@oekosozial.at zu bewerben.
Für Rückfragen steht das Team des Ökosozialen Forums gerne zur Verfügung.