Die ÖH-Wahlen stehen wieder vor der Tür!
Vom 13-15. Mai habt ihr die Möglichkeit eure Stimme für eure Studienvertretung, Universitätsvertretung und Bundesvertretung abzugeben!
Die Studienvertretungswahl ist eine Personen Wahl, dass bedeutet es werden keine Fraktionen direkt gewählt sondern ihr wählt die Personen direkt. Hier habt ihr fünf Stimmen und könnt fünf Personen wählen. Wichtig ihr könnt pro Person nur eine Stimme abgeben.
Bei der Wahl für die Universitätsvertreung und Bundesvertreung sind es Fraktionswahlen, also ihr wählt eine Fraktion und je nach stärker der Fraktion ziehen eine bestimmte Anzahl an Personen in die Universitätsverteung ein, dasselbe Prinzip gilt auch für die Bundesvertretungswahl.
Wann & Wo?
Dienstag 13.5.2025 10:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 14.5.2025 09:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag 15.5.2025 09:00 bis 14:00 Uhr
Das Wahllokal befindet sich im PC Raum 4 (1.UG) an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften am Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien.
Wer?
Cenere Maria
Rösler Laura Stella
Steffani Klara Friederike Anna
Teske Pawel
Untersalmberger Lukas Georg
Warum ist es interessant für euch?
Durch diese Wahlen bekommen wir als Studierende Mandate, um uns aktiv in der Bildungspolitik einzubringen, wir können mitbestimmen welche Ziele und Ideen verfolgt werden sollen und wir können aktiv mitwirken, dass studieren für alle möglich und gerecht ist und es auch so bleibt, dass die Sorgen und Ängste aber auch die Wünsche der Studierenden aktiv mit eingebracht und berücksichtigt werden, sei es im Bund, auf der Universitätsebene oder in den Studienvertretungen.
Also wir freuen uns sehr, wenn möglichst viele von euch bei der Wahl ihre Stimme abgeben, damit auch in Zukunft die ÖH ein starkes Mandat hat.
Und kleiner Protip, halte die nächsten Wochen Ausschau nach den vielen verschiedenen Wahlständen, dort gibt es immer viele gratis Goodies, also Augen offen halten lohnt sich!
Das wars schon von euer Unabhängige Studierendvertretung Stv I-BW Info-Point, wir hoffen wir konnten euch über unser schon für euch Erreichtes und die kommende ÖH-Wahl gut informieren!